Mantrasingen in Berlin

Maria Rabold

... Yogalehrerin

Hatha Yoga, Yin Yoga, Yogatherapie

... Kursleiterin für Kirtan/Mantrasingen


„Yoga does not just change the way we see things, it transforms the person who sees.“


B.K.S. Iyengar



Als ich mit 21 zum Yoga kam, war ich komplett unsportlich. Zum ersten Mal auf der Matte, wollte ich das ändern, endlich „fit werden“ - die Philosophie dahinter interessierte mich nicht. Ich war froh, als meine alten Rückenschmerzen in kurzer Zeit verschwunden waren und freute mich über die wachsende Flexibilität meines Körpers. Die folgenden Jahre habe ich alle möglichen Yogastile und Studios in Berlin ausprobiert.

Heute, 13 Jahre und eine Lehrerausbildung später, habe ich die volle Kraft des Yoga für mich erst wirklich verstanden. Er sorgt nicht nur dafür, dass mein Körper geschmeidig bleibt, sondern ist ein essentieller Bestandteil meines Lebens und meiner Selbstfürsorge geworden. Yoga hilft mir dabei, mich meinem Inneren und dem Rest der Welt verbundener zu fühlen. Was auf der Yogamatte in mir vorgeht, zeigt mir wo ich im Leben stehe - und was sich auf der Yogamatte in mir verändert, hat Konsequenzen für mein Leben.

Die Erfahrungen, die ich über die Jahre gesammelt habe, möchte ich gern in meinem Unterricht weitergeben. Vielleicht überzeuge ich ja dann auch noch einen anderen "Yogasportler", dass es im Yoga noch mehr zu entdecken gibt, wenn wir uns darauf einlassen möchten. Oder schaffe es, einen noch zögernden Anfänger mitzunehmen auf diese spannende Reise. Das geht auch ganz ohne Kopfstand, versprochen! (Es sei denn natürlich, du hast Lust darauf.) ;-)

 Neben dem Yoga und Mantrasingen arbeite ich in Teilzeit als Buchhalterin in einem Künstlerverein und male und singe für mein Leben gern.


Yoga-Ausbildung


In meiner Yogalehrer-Ausbildung hatte ich den bisher erfüllendsten Yogaunterricht meines Lebens. Bei großartigen Dozentinnen habe ich hier so viel neues gelernt über die Asanas (Körperhaltungen), aber auch noch vieles mehr - die Geschichte und Philosophie des Yoga hat mich tief fasziniert, ebenso die starken Wirkungen von Atem, Meditation und der intensiven Beschäftigung mit eigenen Schmerzpunkten, sei es emotional oder körperlich.


Die Ausbildung orientierte sich an den Ausrichtungsprinzipien von B.K.S. Iyengar - ein weltbekannter indischer Lehrer, der maßgeblich dazu beigetragen hat, den Yoga im „Westen“ bekannt zu machen und der besonders angesehen war wegen seines präzisen, fordernden Unterrichts und seiner (yoga)therapeutischen Arbeit mit kranken Menschen.

Yoga Prenzlauer Berg